Ausstellung

  • pitch black

    Christof Rehm zeigt Schwarz-Weiß-Fotografie, die spannende Fragen nach Motiven, Szenerie und der Machart der Bilder aufwirft. Aufgenommen sind die Fotos auf einem analogen, großformatigen und chemisch hochmodernen Schwarz-Weiß-Negativfilm. Beim Entwickeln der Filme wie beim Scannen der Negative schleichen sich zufällige Spuren ein, die zum Bestandteil der Kompositionen werden. Rehms Arbeit und ihre Präsentationsform steht für…

    Weiterlesen

  • Pio Sebastian Ziltz

    „Happy Dissolution“ (fröhliche Auflösung) ist eine Antwort des Künstlers Pio Sebastian Ziltz auf all die Verwerfungen unsere Zeit, die, so auch der Untertitel seiner Ausstellung, immer öfter wie ein„nihilistic waking dream“ (nihilistischer Wachtraum) erscheinen. Pio Sebastian Ziltz ist ein Künstler der jüngeren Generation, der bereits mit 36 Jahren auf ein umfangreiches Werkverzeichnis blicken kann. Wild…

    Weiterlesen

  • KlEINE FORMATE 2024

    Die alljährliche Ausstellung „kleine Formate“ des Kunstvereins Rosenheim in der Klepperstraße 19, zeigt Arbeiten aus den vielfältigen Schaffensbereichen der künstlerisch tätigen Mitglieder. Aus zahlreichen Einreichungen wurden von der Jury 78 Exponate von 53 Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage und Druckgrafik ausgewählt. Alle Werke stehen zum Verkauf – eine gute…

    Weiterlesen

  • The noise we make

    Der Kunstverein Rosenheim präsentiert erstmals Arbeiten einer Klasse der Akademie der Bildenden Künste München. Die Ausstellung „The Noise We Make“ zeigt Schmuck und Gerät der Klasse Prof. Karen Pontoppidan. Das Konzept durchbricht die Ruhe des Raumes des ehemaligen Wasserkraftwerks, in dem man heute noch das Brummen der Turbine vernimmt. Mit “Noise” wird die Vielstimmigkeit der…

    Weiterlesen

PROGRAMM